- Luftmatratze und/ oder Isomatte gegen die Bodenkälte
- Unbedingt vorher auf evtl. Löcher kontollieren
- Schlafsack und evtl. Decke und Kopfkissen
- genügend Kleidung und Unterwäsche für 10 Tage und jedes Wetter (empfehlenswert: keine gute und auch genügend warme Kleidung)
- ausreichend Socken (mehr als 10 Paar)
- Regenkleidung (Regenjacke, Gummistiefel)
- feste Schuhe, FlipFlops oder ähnliches
- Badesachen
- Kulturbeutel (Waschlappen, Zahnpasta, Zahnbürste, …)
- Duschsachen (Shampoo/ Duschgel, Handtücher, …)
- kleiner Rucksack (Für Hin- und Rückfahrt und Ausflüge)
- evtl. Flasche zum Auffüllen für Getränke
- Taschenlampe
- Sonnencreme, Sonnenschutz
- Kappe für Waldspiele
- Becher und Frühstücksbrettchen (beschriftet)
- 2 Trockentücher (beschriftet)
- etwas Taschengeld für den Kiosk im Lager (ca. 20 Euro)
- evtl. kleine Spiele, Bücher
- evtl. weißes T-Shirt, Beutel etc. zum Bemalen
- evtl. Adressen (Postkarten und Briefmarken gibt es im Lager)
- Impfausweis + Krankenkassenkarte bei der Gepäckabgabe
→ Nach Möglichkeit sollten ALLE Sachen mit einem Namen versehen werden, damit nichts verloren geht und wir nach dem Lager nicht zu viele Fundsachen haben.
→ Alle Dinge, die nicht in den Koffer/ in die Reisetasche passen (Luftmatratze, Schlafsack, Isomatte, Kissen usw.) bitte nicht zusammen binden und unbedingt mit einem Namen versehen.
verbotene Dinge:
- Taschenmesser, Feuerzeug
- Kamera (es werden genügend Fotos gemacht, die die Kinder beim Nachtreffen bekommen)
- Handy, Tablet, Spielekonsole, …
Tipp:
Den Koffer zusammen mit dem Kind packen, damit das Kind weiß, was es alles dabei hat und wo es sich im Koffer befindet.